- kohlenstoffreiche Kohle
- высокоуглеродистый уголь, антрацит
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Kohle — (Carbo), nennt man im Allgemeinen den bei der trockenen Destillation von organischen Körpern erhaltenen schwarzen Rückstand; vorzugsweise versteht man aber darunter die auf solche Weise aus der Holzfaser entstandene Masse u. bezeichnet demzufolge … Pierer's Universal-Lexikon
Uranlagerstätte — Uranlagerstätten sind natürliche Anreicherungen von Uran, aus denen sich das Element wirtschaftlich gewinnen lässt. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 1.1 Geochemie des Urans 1.2 Mineralogie 2 … Deutsch Wikipedia
Nordseeöl — Bohrinsel Mittelplate (Ölfeld) im Schleswig Holsteinischen Wattenmeer Mit Nordseeöl werden Kohlenwasserstoffe (Erdöl und gas) bezeichnet, die unter dem Boden der Nordsee lagern. Anfang der 1960er Jahre wurde Öl in der Nordsee entdeckt, die… … Deutsch Wikipedia
Wismut (Unternehmen) — Die Unternehmenszentrale in Chemnitz … Deutsch Wikipedia
Kohleneisen — Kohleneisen, durch wiederholtes Schmelzen mit Kohle erzeugte kohlenstoffreiche Eisensorten … Lexikon der gesamten Technik
Fettkohle — Fẹtt|koh|le 〈f. 19; unz.〉 Steinkohle mit rd. 88 % Kohlenstoff u., bezogen auf die wasser u. aschefreie Substanz, 19 28 % flüchtigen Bestandteilen, hauptsächl. zur Kokserzeugung verwendet * * * Fẹtt|koh|le; Syn.: Backkohle: eine Steinkohlensorte … Universal-Lexikon